Wie setzen sich unsere Preise zusammen?

Unsere Preisgestaltung basiert auf einem transparenten und fairen System, das sowohl den Teilnehmenden als auch den organisatorischen Anforderungen gerecht wird. Hier sind die wichtigsten Punkte, wie unsere Preise entstehen:

1. Preisstufen – Früh anmelden und sparen

Unsere Veranstaltungen arbeiten mit einem gestaffelten Preissystem, bei dem die Teilnahmegebühren im Laufe der Zeit ansteigen, je näher der Veranstaltungstag rückt. Wer sich früh anmeldet, profitiert von günstigeren Preisen – ein klarer Vorteil für alle, die ihre Teilnahme frühzeitig planen.

Die Preisstufen jeder Veranstaltung sind in der jeweiligen Ausschreibung klar und transparent aufgeführt. Ein Beispiel dafür findest du unter: https://silvesterlauf-bremen.de/teilnehmerinfos/ausschreibung-2024/. So kannst du jederzeit nachvollziehen, wann der beste Zeitpunkt für deine Anmeldung ist, um die günstigsten Preise zu sichern.

Kurz vor der Veranstaltung werden die Preise in kürzeren Abständen angepasst. Dies liegt daran, dass alle Bestellungen und Einkäufe in der Regel zwischen drei und einer Woche vor der Veranstaltung getätigt werden müssen. Kurzfristige Änderungen oder Nachbestellungen verursachen zusätzlichen logistischen Aufwand, der in dieser Phase berücksichtigt wird. Nach diesem System arbeiten nahezu alle vergleichbaren Veranstaltungen – einige staffeln die Preise nicht nach dem Anmeldezeitpunkt sondern nach der Anzahl der Teilnehmenden.

Beispielsweise hatten bzw. haben wir beim Silvesterlauf Bremen in der ersten Preisstufe folgende Preise:

Jahr 5KM 10KM
2017 7,00 € 9,00 €
2018 7,00 € 9,00 €
2019 8,00 € 10,00 €
2020 8,00 € 10,00 €
2021 8,00 € 10,00 €
2022 8,00 € 10,00 €
2023 8,00 € 10,00 €
2024 10,00 € 12,50 €
2025 10,00 € 12,50 €

So lohnt es sich, rechtzeitig zu planen und früh zu buchen, um von den günstigsten Konditionen zu profitieren!

2. Vergleich unserer Preise mit anderen Stadtläufen

Um unsere Teilnahmegebühren fair und attraktiv zu gestalten, vergleichen wir uns regelmäßig mit anderen Stadtläufen in Deutschland. Dabei zeigt sich, dass die Preise für 10KM-Läufe bei großen Stadtläufen mit über 1000 Teilnehmenden oft zwischen 15,00 € und 62,00 € liegen, abhängig von der Veranstaltung und der gewählten Preisstufe. Auch bei kleineren Stadtläufen mit unter 1000 Teilnehmenden bewegen sich die Teilnahmegebühren für 10KM-Läufe meist zwischen 12,00 € und 49,00 €.

Unsere Teilnahmegebühren für den Silvesterlauf Bremen liegen in diesem Vergleich deutlich unter dem Durchschnitt vieler Veranstaltungen. Bereits ab 10,00 € für den 5KM-Lauf und 12,50 € für den 10KM-Lauf in der ersten Preisstufe (Beispiel: Silvesterlauf Bremen 2025) bieten wir ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die letzte Preisstufe bleibt bei uns erschwinglich.

Dieser Vergleich unterstreicht unseren Anspruch, bezahlbare Veranstaltungen anzubieten und gleichzeitig ein tolles Lauferlebnis zu ermöglichen.

3. Kosten einer Laufveranstaltung

Eine Laufveranstaltung bringt zahlreiche organisatorische und laufende Kosten mit sich, darunter:

  • Sicherheit: Absperrungen, Streckenposten, medizinische Versorgung und Genehmigungen. Zusätzlich ist bei jeder unserer Veranstaltungen ein Sanitätsdienst vor Ort – der nicht immer vorgeschrieben ist! – um die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten
  • Genehmigungen: Wir melden jede Veranstaltung bei den zuständigen Behörden an – auch wenn dies gesetzlich nicht vorgeschrieben ist.
  • Infrastruktur: Transport von Material, Kraftstoffe, Toiletten, Verpflegungsstationen, Zeitmesssysteme sowie Start-/Zielbereiche. Dazu zählt auch die Bereitstellung von Umkleidekabinen, deren Reinigung nach der Veranstaltung ebenfalls organisiert und finanziert werden muss; beim Werderseelauf legen wir beispielsweise diese Kosten auf die Nutzenden der Umkleiden und Duschen um, um eine allgemeine Preisanpassung zu vermeiden.
  • Material: Medaillen, Startnummern, Banner, technische Ausstattung und Streckenmarkierungen.
  • Müllentsorgung: Nach jeder Veranstaltung kümmern wir uns um die sachgerechte Entsorgung des anfallenden Mülls, was ebenfalls mit Kosten verbunden ist.
  • Software-Lizenzen: Für die Durchführung unserer Veranstaltungen nutzen wir Software-Lösungen, beispielsweise für Zeitmessung, Teilnehmermanagement oder die Organisation vor Ort.
  • Personal / Helfende: Planung, Durchführung, Betreuung vor Ort und Nachbereitung.
  • Laufende Kosten: Lagerhaltung für Materialien, Buchhaltung, Verwaltungsaufgaben sowie Wartung und Pflege der Ausrüstung, Kontoführungsgebühren, Server und Backup-Server.
  • Versicherung und Verbandsabgaben: Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich versichert. Zudem sind alle unsere Veranstaltungen beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) angemeldet. Für jede teilnehmende Person entrichten wir eine „Finisher-Abgabe“ in Höhe von 0,50 € an den Verband (siehe auch: Stadionferne bestenlistenfähige / genehmigte Laufveranstaltungen). Im Gegensatz dazu sind Veranstaltungen wie zum Beispiel der B2Run Bremen und der Nachtlauf Bremen nicht beim Verband angemeldet und entrichten daher auch keine Verbandsabgaben.
  • Werbung und Kommunikation: Kosten für Werbematerialien, Social Media, Webseitenpflege und andere Kommunikationsmaßnahmen.

4. Kulanz bei Nicht-Teilnahme

Falls ihr an einer Veranstaltung nicht teilnehmen könnt, gehen wir damit fair um. Je nach Zeitpunkt der Abmeldung erhaltet ihr von uns einen gestaffelten Rabattcode für eure Anmeldung im Folgejahr. So müsst ihr nicht den vollen Betrag verlieren und habt die Möglichkeit, im nächsten Jahr dabei zu sein.

Mehrt dazu unter: Ich kann an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen, welche Optionen habe ich?

5. Attraktive Gruppenrabatte für Vereine und Organisationen

Für Laufgruppen, eingetragene Vereine, gemeinnützige Organisationen (NGOs), Schulklassen und Rehabilitationseinrichtungen bieten wir attraktive Rabatte auf die regulären Startgebühren an. Mit diesem Angebot möchten wir den Teamgeist fördern und es auch größeren Gruppen ermöglichen, an unseren Läufen teilzunehmen. So wird die Teilnahme für alle erschwinglicher, die gemeinsam sportliche Ziele verfolgen und dabei Spaß haben möchten.

Mehr dazu unter: https://vereinsrabatt.com


Unsere Preisgestaltung stellt sicher, dass diese Ausgaben gedeckt werden und gleichzeitig ein attraktives Angebot für euch bleibt. Durch die Unterstützung frühzeitiger Anmeldungen können wir zudem Kosten besser kalkulieren und die Qualität der Veranstaltung für euch sichern.

Wir danken euch für euer Verständnis und freuen uns darauf, euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Stand 07.01.2025