Kann ich mich noch kurzfristig vor Ort für die Veranstaltung anmelden?

Bei den meisten unserer Veranstaltungen ist die online Anmeldung noch bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Wie lange die Anmeldung möglich ist Ihr der Ausschreibung auf den jeweiligen Webseiten entnehmen.

Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag ist in der Regel möglich, Startplätze gibt es allerdings nur solange der Vorrat reicht! Die Nachmeldung erfolgt – wie die Anmeldung auch – online über unsere Webseite. Bitte beachtet, dass es gerade am Veranstaltungstag und -ort zu Überlastung des Mobilfunknetzes und auch der Webseiten kommen kann!

Unser Tipp: Meldet Euch von daheim an!

Wir bieten zudem wieder die offline Nachmeldung auf Papier an – hierfür berechnen wir bei der Nachmeldung einen Aufschlag von 5,00 €! Bei den Selliner Seebrückenläufen entfällt diese Nachmeldegebühr.

Da wir beispielsweise die Finisher-Medaillen weit im Voraus produzieren lassen müssen, behalten uns bei allen Nachmeldungen ausdrücklich vor, den Leistungsumfang (beispielsweise Dein Anrecht auf eine Finisher-Medaille) ohne Preisnachlass einzuschränken; dieses erfährst Du vor Deiner Nachmeldung entweder auf den jeweiligen Webseiten und Facebookseiten der Laufveranstaltungen oder vor Ort. Startplätze gibt es vor Ort nur solange das Teilnehemendenlimit nicht erreicht wurde!

Wie melde ich mich vor Ort auf Papier nach?

Für eine Nachmeldung auf Papier benutzt bitte folgendes PDF Formular:

Nachmeldebogen_2023

Unter Veranstaltung tragt Ihr den Namen der Veranstaltung ein, z.B. Selliner Seebrückenlauf 2023. Unter Distanz tragt Ihr die zu laufende Distanz ein, z.B. 800m Kids. Unter Startgeld wird das zu zahlende Startgeld eingetragen; dieses findet Ihr weiter unten.

Bitte haltet das zu zahlende Startgeld passend bereit, eine Zahlung ist ausschließlich bar möglich.


Startgelder Nachmeldung auf Papier für den:

Selliner Seebrückenlauf 2023 (die Nachmeldegebühr entfällt):

  • 800 m Kids: 5,00 €
  • 1.360 m: 7,50 €
  • 4.000 m: 8,00 €
  • 8.000 m: 12,50 €